Presse- und Medienarchiv
Folder: Deutsch

In diesem Ordner finden Sie unsere letzten Pressemitteilungen sowie die "Indikator im Fokus"-Analysen. Bei Fragen zu sentix oder unserem Research wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@sentix.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Um unsere Mitteilungen zeitnah automatisch zu erhalten, melden Sie sich als Medienvertreter bitte hier zu unserem Presseverteiler an.
Files:
-
Stress bis Weihnachten? - Indikator im Fokus
- Uploaded:
- 22.10.19
- Änderungsdatum
- 22.10.19
- File Size:
- 328 KB
- Version:
- 1.0
Stress bis Weihnachten?
Vor einem Monat thematisierten wir an dieser Stelle die Entwicklung im Strategischen Bias zu deutschen Aktien und die Frage, ob sich eine negative Q4-Entwicklung wie 2018 auch im Jahr 2019 wiederholen könnte. Bislang divergiert die Entwicklung im Bias so stark, dass wenig für eine Wiederholung der schwachen Aktienkursentwicklung spricht. Anders sieht dies bei Bonds aus!
-
Größere Umkehr in den Branchentrends? - Indikator im Fokus
- Uploaded:
- 15.10.19
- Änderungsdatum
- 15.10.19
- File Size:
- 296 KB
- Version:
- 1.0
Größere Umkehr in den Branchentrends?
Seit August tut sich etwas in der relativen Stärke der Sektoren. Die Gewinner der letzten 18 Monate, Pharma und Nahrungsmittel, schwächeln. Und die schwachen Sektoren Automobile und Banken können sich verbessern. Kommt es jetzt zum nachhaltigen Dreh?
-
Positionierungsrisiken im Gold bleiben hoch - Indikator im Fokus
- Uploaded:
- 01.10.19
- Änderungsdatum
- 01.10.19
- File Size:
- 395 KB
- Version:
- 1.0
Positionierungsrisiken im Gold bleiben hoch
Vor einem Monat hoben wir an dieser Stelle Gold als riskante Anlage hervor. Im Risiko-Radar zeigte sich mit mehr als -2 ein stark negativer Score, der eine spürbare Korrektur erwarten ließ. Diese hat nun begonnen.
-
Eine Parallele zu 2018? - Indikator im Fokus
- Uploaded:
- 25.09.19
- Änderungsdatum
- 25.09.19
- File Size:
- 377 KB
- Version:
- 1.0
Eine Parallele zu 2018?
Aktuell messen wir einen Anstieg im Strategischen Bias für die Aktien, der einerseits saisontypisch ist und andererseits an das Jahr 2018 erinnert. Wir erinnern uns: auch im letzten Jahr gab es im September einen starken Bias-Anstieg, der dann aber im Oktober jäh gekontert wurde und sich als Fehlsignal herausstellte.
-
Neuer Anlauf für Bank-Aktien - Indikator im Fokus
- Uploaded:
- 17.09.19
- Änderungsdatum
- 17.09.19
- File Size:
- 296 KB
- Version:
- 1.0
Neuer Anlauf für Bank-Aktien
In der aktuellen sentix Umfrage zu den Sektor-Einschätzungen in Euroland zeichnet sich ein Favoritenwechsel von defensiven zu zyklischen Branchen ab. Besonders gespannt waren wir auf die Erwartungen zu Banken, nachdem die EZB weitreichende Beschlüsse auf ihrer letzten Sitzung am 12. September gefasst hatte.
-
Die Bund-Zinskurve dürfte steiler werden - Indikator im Fokus
- Uploaded:
- 10.09.19
- Änderungsdatum
- 10.09.19
- File Size:
- 335 KB
- Version:
- 1.0
Die Bund-Zinskurve dürfte steiler werden
Im Vorfeld der anstehenden EZB-Sitzung am 12. September senden die sentix Konjunkturindizes eine interessante Indikation für Bundesanleihen. Hierzu betrachten wir die Differenz aus Erwartungswerten und Lageindizes für die Konjunktur in Deutschland und Euroland.
-
Gold-Korrektur ante portas - Indikator im Fokus
- Uploaded:
- 26.08.19
- Änderungsdatum
- 26.08.19
- File Size:
- 449 KB
- Version:
- 1.0
Gold-Korrektur ante portas
In der aktuellen Wochenanalyse haben wir das sentix Risikoradar zu Gold hervorgehoben. Mit einem Wert von -2,1 Standardabweichungen weist Gold ein hohes Risiko gemäß diesem Indikator auf. Der Indikator bewertet standardisiert die Faktoren Sentiment, Positionierung, Overconfidence, Abweichung vom gleitenden Durchschnitt und den RSI Indikator.
-
Klassisches US-Vorwahljahr - Indikator im Fokus
- Uploaded:
- 19.08.19
- Änderungsdatum
- 19.08.19
- File Size:
- 308 KB
- Version:
- 1.0
Klassisches US-Vorwahljahr
2019 ist bislang an der US-Börse ein relativ typisches Vorwahljahr im US-Präsidentschaftszyklus. Bleibt es dabei, sind von US-Aktien bis in den November hinein keine großen Zugewinne zu erwarten. Allerdings fällt auch in dieser Analyse die kommende Stabilisierungsphase von rund 25 Handelstagen auf.
-
Versicherungen geraten in den Zins-Fokus - sentix Indikator im Fokus
- Uploaded:
- 14.08.19
- Änderungsdatum
- 14.08.19
- File Size:
- 393 KB
- Version:
- 1.0
Versicherungen geraten in den Zins-Fokus
In den letzten drei Wochen sind vor allem die Renditen für langlaufende Anleihen massiv unter Druck geraten. Der aktuelle Zins für Bundesanleihen mit 30 Jahren Restlaufzeit ist seit 16. Juli 2019 von 0,33% auf aktuell -0,14% gefallen. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf die Aktien der Versicherungsbranche. Die Anleger haben dies jedoch noch nicht im Fokus.
-
"Warten auf den Tod" - Indikator im Fokus
- Uploaded:
- 12.08.19
- Änderungsdatum
- 12.08.19
- File Size:
- 452 KB
- Version:
- 1.0
„Warten auf den Tod“
In der deutschen Sprache steht das Wort "Rente" nicht nur für die Versorgungsleistung von Rentnern, sondern ist auch eine andere Bezeichnung für festverzinsliche Wertpapiere (Anleihen). Dies waren oder sind Wertpapiere, die dem Besitzer eine jährliche, meist feste Verzinsung bieten - wie eine Rente. Davon kann derzeit nicht mehr die Re-de sein. Der tiefe Rutsch bestimmter Segmente des Anleihenmarktes in die Negativzinsen, zum Beispiel der Bundesanleihen, hat massive Konsequenzen, die hier aufgezeigt und diskutiert werden sollen.