Presse- und Medienarchiv
Folder: Deutsch

In diesem Ordner finden Sie unsere letzten Pressemitteilungen sowie die "Indikator im Fokus"-Analysen. Bei Fragen zu sentix oder unserem Research wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@sentix.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Um unsere Mitteilungen zeitnah automatisch zu erhalten, melden Sie sich als Medienvertreter bitte hier zu unserem Presseverteiler an.
Files:
-
Mix aus Gummiband, Heilkräuter & Lähmung ergibt 2011 - Indikator im Fokus
- Uploaded:
- 05.08.19
- Änderungsdatum
- 12.08.19
- File Size:
- 467 KB
- Version:
- 1.0
Mix aus Gummiband, Heilkräuter & Lähmung ergibt 2011
Erinnern Sie sich an Sommer 2011? Damals gingen über viele Monate die Konjunkturindikatoren und der Aktien-markt getrennte Wege. Das Ganze entlud sich binnen weniger Handelstage in einen Sommercrash. Auch in 2019 ist eine solche Schere aufgegangen – mehr denn je.
-
Hohe Risiken bei Gold - Einstieg erst nach Konsolidierung - Indikator im Fokus
- Uploaded:
- 29.07.19
- Änderungsdatum
- 12.08.19
- File Size:
- 306 KB
- Version:
- 1.0
Hohe Risiken bei Gold - Einstieg erst nach Konsolidierung
Bei Gold messen wir aktuell eine deutlich angespannte Risikokonstellation. Der Gesamt-Risikoindex für Gold beträgt -1,13 Standardabweichungen.
-
Muster der Vorwahljahre bringt keine saisonale Entlastung - Indikator im Fokus
- Uploaded:
- 22.07.19
- Änderungsdatum
- 12.08.19
- File Size:
- 313 KB
- Version:
- 1.0
Muster der Vorwahljahre bringt keine saisonale Entlastung
Die Saure-Gurken-Zeit an den Aktienmärkten steht an. Ab jetzt endet die freundliche Periode für Aktien. Vor uns liegen volatile, ertrags-arme Börsenwochen. Was dies bedeutet, erfahren Sie in der beigefügten Analyse.
-
Sektorsignal bei Automobilen und Telekomwerten - Indikator im Fokus
- Uploaded:
- 15.07.19
- Änderungsdatum
- 17.07.19
- File Size:
- 288 KB
- Version:
- 1.0
Sektorsignal bei Automobilen und Telekomwerten
Die Autowerte sind sentimenttechnisch nach wie vor sehr interessant, denn das Sektor-Sentiment liegt absolut bei fast -2,3 Standardabweichungen und damit auf einem der niedrigsten, jemals seit 2001 von sentix gemessenen Werte. Ein negatives Sentiment deutet dabei auf eine Unterinvestierung der Anleger und aus konträrer Sicht auf Kurschancen hin.
-
Die Aktien sind der Konjunktur enteilt - Indikator im Fokus
- Uploaded:
- 09.07.19
- Änderungsdatum
- 09.07.19
- File Size:
- 343 KB
- Version:
- 1.0
Die Aktien sind der Konjunktur enteilt
Die Hoffnungen auf einen schnellen Rebound der Konjunktur sind spätestens mit den Juli-Daten des sentix-Konjunkturindex zunächst gestorben.
-
Anleger weiter relativ defensiv in Aktien positioniert - Indikator im Fokus
- Uploaded:
- 01.07.19
- Änderungsdatum
- 09.07.19
- File Size:
- 399 KB
- Version:
- 1.0
Anleger weiter relativ defensiv in Aktien positioniert
Im Juni konnten Aktien in Euroland deutlich an Wert gewinnen. Kann diese Rallye noch weiter tragen?
-
Saisonal ist der Juli spannender als der Mai - Indikator im Fokus
- Uploaded:
- 24.06.19
- Änderungsdatum
- 27.06.19
- File Size:
- 301 KB
- Version:
- 1.0
Saisonal ist der Juli spannender als der Mai
Die DAX-Saisonalität entspricht in diesem Jahr relativ gut der typischen Saisonalität. Während in den Medien meist der Mai als Verkaufsmonat diskutiert wird, ist der Juli der viel spannendere Monat.
-
Für Banken spricht aktuell nichts… - senix Indikator im Fokus
- Uploaded:
- 18.06.19
- Änderungsdatum
- 20.06.19
- File Size:
- 276 KB
- Version:
- 1.0
Für Banken spricht aktuell nichts…
… und genau darin liegt eine Chance. Das sentix Sektor Sentiment für Banken hat im Juni einen Wert von -2,4 Standardabweichungen erreicht und damit einen der tiefsten von sentix seit 2001 gemessenen Werten erreicht. Aus Sicht der konträr agierenden Sentimentanalyse lässt ein solcher Befund aufhorchen und prinzipiell steigende Kurse erwarten.
-
Anleger setzen auf die Notenbanken - sentix Indikator im Fokus
- Uploaded:
- 12.06.19
- Änderungsdatum
- 12.06.19
- File Size:
- 319 KB
- Version:
- 1.0
Anleger setzen auf die Notenbanken
Auch wenn die Anleihenmärkte kurzfristig technisch ausgereizt wirken, werden sie dennoch thematisch stark unterstützt.
-
Bund-Future-Positionierung wird zum Risikofaktor - sentix Indikator im Fokus
- Uploaded:
- 27.05.19
- Änderungsdatum
- 30.05.19
- File Size:
- 365 KB
- Version:
- 1.0
Seit Ende 2016 hat sich die Positionierung der Anleger in Euroland-Anleihen massiv gedreht. Aus einer defensiven Positionierung ist nun die höchste Long-Quote seit 2008 (!) geworden.
Was dies bedeutet, erfahren Sie in der beigefügten Analyse.