Presse- und Medienarchiv
Folder: Deutsch

In diesem Ordner finden Sie unsere letzten Pressemitteilungen sowie die "Indikator im Fokus"-Analysen. Bei Fragen zu sentix oder unserem Research wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@sentix.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Um unsere Mitteilungen zeitnah automatisch zu erhalten, melden Sie sich als Medienvertreter bitte hier zu unserem Presseverteiler an.
Files:
-
sentix Euro Break-up Index Oktober 2015
- Uploaded:
- 27.10.15
- Änderungsdatum
- 27.10.15
- File Size:
- 171 KB
- Version:
- 1.0
Eurozone zeigt sich erneut gefestigt
Der sentix Euro Break-up Index (EBI) fällt im Oktober zum vierten Mal in Folge und notiert mit 11,3% auf einem Jahrestief. Obwohl sich Europa mit der Flüchtlingskrise einer ernsten Herausforderung gegenüber sieht, führt dies nicht zu
einer erneuten Verunsicherung über die Stabilität der Eurozone. -
Indikator im Fokus; Strategischer Bias, USD/JPY – Die Bank of Japan muss liefern! (Oktober 2015)
- Uploaded:
- 19.10.15
- Änderungsdatum
- 19.10.15
- File Size:
- 192 KB
- Version:
- 1.0
Indikator im Fokus; Strategischer Bias, USD/JPY – Die Bank of Japan muss liefern! (Oktober 2015)
Das Grundvertrauen der Anleger in den japanischen Yen fällt weiter auf ein 52 Wochentief. Die Geduld mit der Bank of Japan (BoJ) schwindet. Sollten keine weiteren quantitativen Maßnahmen auf japanischer Seite erfolgen, dürfte sich der Druck auf USD/JPY verstärken.
-
Indikator im Fokus; Strategischer Bias, Gold (Oktober 2015)
- Uploaded:
- 13.10.15
- Änderungsdatum
- 19.10.15
- File Size:
- 188 KB
- Version:
- 1.0
Strategischer Bias, Gold
Die aktuellen sentix-Daten zeigen, dass die Investoren Gold als attraktive „Währung“ wiederentdecken. Der sentix Strategische Bias zeigt seit elf Wochen einen Aufwärtstrend. Edelmetalle, allen voran Gold, haben gute Chancen in den nächsten Wochen weiter zu glänzen.
-
sentix Euro Break-up Index September 2015
- Uploaded:
- 28.09.15
- Änderungsdatum
- 05.10.15
- File Size:
- 199 KB
- Version:
- 1.0
Rally bei Griechenland-Bonds steht nichts im Wege
Der sentix Euro Break-up Index (EBI) fällt im September das dritte Mal in Folge und notiert nach 17,2% nun bei 15,4%. Das liegt an der entspannteren Haltung der Anleger – und hier insbesondere der institutionellen – gegenüber Griechenland und eröffnet weiterhin Chancen bei hellenischen Staatsanleihen.
-
Indikator im Fokus: Styles Index, Anlagehorizont Aktien
- Uploaded:
- 22.09.15
- Änderungsdatum
- 22.09.15
- File Size:
- 167 KB
- Version:
- 1.0
Europäische Aktien – wirklich alternativlos?
Die sentix-Daten zeigen, dass die Investoren weiterhin – trotz Konjunktursorgen und Kursschwäche – mittelfristig von europäischen Aktien überzeugt sind. Auch ihr bevorzugter Investmenthorizont wird immer länger. Hier zeigt sich die extreme Konditionierung der Anleger, Aktien als alternativlos anzusehen. Das ist ein Risiko!
-
Indikator im Fokus: Sektor-Sentiment, Versorger-Aktien (September 2015)
- Uploaded:
- 15.09.15
- Änderungsdatum
- 15.09.15
- File Size:
- 180 KB
- Version:
- 1.0
Verweigerung bei Versorgern
Der sentix-Datenkranz zeigt eine weiter verschlechterte Einschätzung der Anleger bezüglich der europäischen Versorger-Branche. Die Stimmung ist hier auf einem neuen Tiefpunkt angelangt und spiegelt vor allem die Lage der deutschen
Versorger wider. Dies ist eine Chance. -
Indikator im Fokus: Strategischer Bias, Konjunkturindex USA
- Uploaded:
- 07.09.15
- Änderungsdatum
- 07.09.15
- File Size:
- 179 KB
- Version:
- 1.0
Achtung, fehlendes Problembewusstsein bei Aktien!
Im sentix-Datenkranz zeigt sich eine beunruhigende Diskrepanz: Die Konjunkturerwartungen der Anleger fallen, doch die Grundüberzeugung für Aktien steigt. Besonders deutlich zeigt sich dies für die USA. Das birgt Gefahrenpotenzial. Denn offensichtlich blenden die Investoren derzeit die Konsequenzen ihrer Konjunkturskepsis für Aktien aus.
-
Euro Break-up Index August 2015
- Uploaded:
- 01.09.15
- Änderungsdatum
- 01.09.15
- File Size:
- 172 KB
- Version:
- 1.0
Euro Break-up Index signalisiert Chancen bei Griechenland-Anleihen
Der sentix Euro Break-up Index (EBI) fällt im August von 26,5% auf 17,2%, den tiefsten Stand seit November letzten Jahres. Getrieben ist diese Entwicklung davon, dass immer weniger Anleger einen „Grexit“ erwarten. Dies eröffnet Chancen bei Griechenland-Bonds.
-
Indikator im Fokus: Positionierung, Euroland-Aktien
- Uploaded:
- 31.08.15
- Änderungsdatum
- 31.08.15
- File Size:
- 158 KB
- Version:
- 1.0
Positionsrisiko bei Euroland-Aktien spürbar gesunken
Die neuesten sentix-Daten zeigen, dass die Anlegerpositionierung bei Aktien der Eurozone stark zurückgegangen ist. Sie notiert hier nun nahe ihrem langjährigen Durchschnittswert. Damit haben sich die unmittelbaren Gefahren für die Assetklasse stark reduziert – nicht mehr, aber auch nicht weniger.
-
Indikator im Fokus: Assetklassen-Sentiment, Emerging Markets-Aktien
- Uploaded:
- 24.08.15
- Änderungsdatum
- 24.08.15
- File Size:
- 179 KB
- Version:
- 1.0
Angst um Emerging Markets-Aktien – ein Hoffnungsschimmer!
Der monatlich erhobene sentix-Indikator zum Sentiment für Emerging Markets-Aktien bricht im August ein. Er notiert nun so niedrig wie noch nie und damit auch unter seinem bisherigen Tiefststand aus dem Herbst 2008, als die Investmentbank Lehman Brothers zusammengebrochen war. Das ist ein Lichtblick!