Presse- und Medienarchiv
Folder: Deutsch

In diesem Ordner finden Sie unsere letzten Pressemitteilungen sowie die "Indikator im Fokus"-Analysen. Bei Fragen zu sentix oder unserem Research wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@sentix.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Um unsere Mitteilungen zeitnah automatisch zu erhalten, melden Sie sich als Medienvertreter bitte hier zu unserem Presseverteiler an.
Files:
-
Indikator im Fokus: Sonderumfrage zu Griechenland
- Uploaded:
- 29.06.15
- Änderungsdatum
- 29.06.15
- File Size:
- 153 KB
- Version:
- 1.0
Keine Panik in Euroland
In einer ad hoc am Sonntag durchgeführten Sonderumfrage haben wir das aktuelle Stimmungsbild sowie die Einschätzung der aktuellen Kapitalmarktsituation durch die Investoren erkundet. In dem von uns konzipierten Survey haben wir neben der kapitalmarkttechnischen Seite auch die politische Wahrnehmung durch die Anleger eruiert.
-
Indikator im Fokus: Anlagehorizont und prozyklische Strategien bei Aktien
- Uploaded:
- 22.06.15
- Änderungsdatum
- 23.06.15
- File Size:
- 216 KB
- Version:
- 1.0
„Bullishe“ Signale für Europa-Aktien nehmen zu
Der aktuelle sentix-Datenkranz macht es deutlich: Die Anleger bekennen sich in immer stärkerem Maße zur Aktie. Denn mittlerweile planen Investoren bei entsprechenden Engagements mit einem Zeithorizont, der noch nie so lang war wie heute. Zudem verhalten sie sich dabei momentan antizyklisch. Beides ist positiv für Dividendentitel.
-
Indikator im Fokus: sentix Euro Break-up Index, Griechenland (Sonderumfrage)
- Uploaded:
- 22.06.15
- Änderungsdatum
- 22.06.15
- File Size:
- 172 KB
- Version:
- 1.0
Anleger sehen über Griechenland-Probleme hinweg
49,5% der Anleger rechnen aktuell mit einem „Grexit“ innerhalb der nächsten Monate, wie aus einer sentix-Sonderumfrage hervorgeht. Gleichzeitig steigt die Grundüberzeugung für Europa-Aktien. Damit antizipieren die Anleger ein „gutes Ende“ der Griechenland-Frage. Eine Wiederaufnahme des Bullenmarktes steht bevor.
-
Indikator im Fokus: Sektor-Sentiment, Versorger
- Uploaded:
- 16.06.15
- Änderungsdatum
- 16.06.15
- File Size:
- 185 KB
- Version:
- 1.0
Endzeitstimmung bei Versorgern
Das sentix Sektor Sentiment für Versorger-Aktien sinkt auf ein branchenspezifisches Allzeittief. Überhaupt war die Stimmung unter den Anlegern seit 2002 nur ein einziges Mal für eine andere Branche schlechter. Im Vergleich zum Gesamtmarkt behauptet sich die Performance der Versorger aber seit März. Insgesamt ergibt sich hier erneut eine konträre Chance.
-
Indikator im Fokus: Sentiment, Bund-Future
- Uploaded:
- 16.06.15
- Änderungsdatum
- 16.06.15
- File Size:
- 190 KB
- Version:
- 1.0
Sentiment für Bund-Future auf tiefstem Stand seit März 2012
Das sentix Sentiment für den Bund-Future fällt auf den tiefsten Stand seit März 2012, als Griechenlands Umschuldung durchgeführt wurde. Eine derart schlechte Stimmung unter den Anlegern hat in der Vergangenheit dazu geführt, dass der Bund-Future nachfolgend zulegen konnte. Auch dieses Mal halten wir den Extremwert für ein konträres Signal!
-
Indikator im Fokus: Strategischer Bias, CSI 300
- Uploaded:
- 01.06.15
- Änderungsdatum
- 01.06.15
- File Size:
- 162 KB
- Version:
- 1.0
Verkaufsbereitschaft für chinesische Aktien steigt
In rasantem Tempo kippt zurzeit der sentix Strategische Bias für chinesische Inlandsaktien ab. Er steht für die Grundüberzeugung der Anleger. Der kräftige Rückgang signalisiert, dass unter den Investoren nun eine hohe Verkaufsbereitschaft für China-Aktien besteht.
-
sentix Euro Break-up Index Mai 2015
- Uploaded:
- 26.05.15
- Änderungsdatum
- 26.05.15
- File Size:
- 172 KB
- Version:
- 1.0
Etwas Ruhe vor dem Showdown
Der sentix Euro Break-up Index gibt im Mai von 49,0% auf 41,2% nach. Die Anleger nehmen offensichtlich – trotz der weiterhin völlig unklaren Finanzierungslage Griechenlands – die Bekundungen der hellenischen Regierung ernst, im Euro bleiben zu wollen. Ein Zahlungsausfall könnte ja auch bei Verbleib im Euro eine Option sein! Gleichzeitig schätzen die Investoren Ansteckungsgefahren, die vom Euro-Austritt eines Landes ausgehen könnten, rückläufig ein.
-
Indikator im Fokus: Sentimentimpuls bei Gold
- Uploaded:
- 18.05.15
- Änderungsdatum
- 18.05.15
- File Size:
- 182 KB
- Version:
- 1.0
Sentimentimpuls bei Gold!
Wie der neueste sentix Global Investor Survey zeigt, hellt sich die Stimmung für Gold spürbar auf. Gleichzeitig nimmt die Grundüberzeugung der Anleger für das gelbe Metall zu. Damit ist die Sentimentverbesserung als Aufbruchssignal zu verstehen. Das deutet auf steigende Goldpreise in den kommenden Monaten hin.
-
Indikator im Fokus: Strategischer Bias, EUR-USD
- Uploaded:
- 12.05.15
- Änderungsdatum
- 16.06.15
- File Size:
- 185 KB
- Version:
- 1.0
Euro mit griechischer Atempause
Die Grundüberzeugung der Anleger für den Euro bröckelt. Das signalisiert der fallende sentix Strategische Bias für den EUR-USD-Kurs. Damit ist in der nächsten Zeit mit mehr US-Dollar-Stärke zu rechnen. Doch längerfristig sollte die Ge-meinschaftswährung wieder die Oberhand gewinnen.
-
Indikator im Fokus: Zeitdifferenz Index, deutsche Aktien
- Uploaded:
- 04.05.15
- Änderungsdatum
- 05.05.15
- File Size:
- 196 KB
- Version:
- 1.0
Kaufsignal für deutsche Aktien
Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt hat sich spürbar eingetrübt. Momentan ist sie so schlecht wie seit Anfang Oktober 2014 nicht mehr. Doch die Grundüberzeugung der Anleger für deutsche Dividendentitel steigt auf rekordverdächtige Niveaus. Damit liefert der sentix Zeitdifferenz Index ein klares Kaufsignal!