Feedback Medien
-
sentix zählt zu den führenden Kapitalmarktforschern in Europa.
-
sentix ist eine der seltenen Innovationen des Finanzplatzes Frankfurt
-
sentix AM fährt den bislang radikalsten Behavioral-Finance-Ansatz: Anlegerverhalten und Marktstimmung sind die Haupt-Investitionskriterien.
-
Der Fondsmanager ... kennt sich mit der Seelenlage an der Börse aus.
-
Im Gegensatz zu saisonalen Faustregeln dürften Stimmungsindikatoren die kurzfristige Entwicklung an den Aktienmärkten treffsicherer voraussagen. Dies folgt aus Studien, die etwa in Europa einen stark positiven Zusammenhang zwischen dem Euro-Stoxx-50-Index und einem entsprechenden Sentiment-Barometer, dem Euro- Stoxx-50-Sentix, nachweisen.
Feedback Privatanleger
-
Privatanleger
Aufgrund der mittlerweile großen Teilnehmerschaft sind ihre Analysen sehr treffsicher geworden. Dies beweist wohl auch die Aufnahme in den Bloomberg Datenpool. Ich persönlich (als Daytrader im Rohstoff- und Forex) nutze ihre Analyse für den Abgleich meiner eigenen Eckpunkt- und Intermarket-Analysen und bin häufig immer noch überrascht, mit welchen deckungsgleichen Aussage hier gearbeitet wird. Also bleibt das Thema Psychologie im Handel weiter sehr beachtenswert.
-
Privatanleger
Gratulation – sentix, die Topseite für Sentimentanalyse.
-
Privatanleger
Ihre Prognosen im Sentix sind verlässlich und zutreffend!
-
Privatanleger
Das faszinierenste an den Kapitalmärkten ist für mich die "mental-pecuniäre" Verfassung der "Anderen" in Extremsituationen, welche sich immer in einer irrsinnigen aber dennoch logischen Konsequenz in den Kursverläufen widerspiegelt. Und genau dieses Phänomen prognostiziert Sentix mit einer verblüffend hohen Trefferquote. Daher besuche ich Sentix seit ich es kenne wöchentlich um das Auf und Ab sowie die Kraft der zukünftigen Kapital-Wellen besser abschätzen zu können.
-
Investmentberatung
Für mich ist Behavioral Finance der einzige Weg zu verstehen, welche (psychologischen) Mechanismen mich in meine Fehler treiben. Dies soll mir natürlich helfen, diese Fehler in Zukunft zu vermeiden. Während mir die Chartanalyse zeigt, was "die anderen" gerade tun bzw. getan haben, erhoffe ich mir von der Sentimentanalyse eine Einschätzung auf die immer gleiche Frage, was "die anderen" tun werden bzw. zu tun planen. Neben dem Sentix nutze ich noch mehrere andere Sentiment-Erhebungen. Dabei ist allen gemeinsam, dass ich mich (noch?) nur selten in der Lage sehe, aus den veröffentlichten Daten selbst vernünftige Prognosen abzuleiten, und somit regelmäßig auf die Interpretation des Betreibers angewiesen bin. Sentix fällt dabei wohltuend durch den Umgang mit den eigenen Irrtümern auf: Andere Sentiment-Analysten versuchen häufig, ihre Fehleinschätzungen nachträglich schönzureden, der Sentix dagegen steht zu seinen (m. E. unvermeidlichen) "Fehlern". Ich schätze das.
Feedback Institutionelle Anleger
-
Chief Analyst, Nordea Markets Advisory
May I wish you contratulations with the 5 year birthday of SENTIX. Excellent job and I hope it will get institionalised one day with all the potential it carries.
-
Fondsmanager, Blackrock
Ich schaue mir die Welt vorwiegend mit den klassischen Techniken wie der Fundamentalanalyse an. Sentix ist für mich ein guter "reality check", ein Hilfsinstrument zur Risikoanalyse, wo es möglicherweise ‚crowded' trades gibt oder wo der Schmerz erst noch Investoren aus einer Position drängen muss, bevor der Markt überhaupt wieder auf Fundamentaldaten achtet. Außerdem ist der Autor ein recht heller Kopf und interessanter Diskussionspartner.
-
Marktkommentar
Sehr wichtig ist der Sentix auch deshalb, weil er wöchentlich freitags erhoben wird und somit als erster Indikator im Monat am darauf folgenden Montag den Reigen der etablierten Konjunkturbarometer eröffnet. Er ist somit ein Vorbote für ZEW und ifo, so dass die Situation frühzeitig erkannt werden kann. Gerne sprechen die Sentix-Experten daher auch vom 'First Mover Advantage'
-
Chef-Volkswirt, HSBC Trinkaus
Der Sentix-Indikator ist mittlerweile fester Bestandteil unserer monatlichen Publikation "Bond Barometer", in der wir aus fundamentaler und technischer Sicht die Rentenmärkte analysieren. Insbesondere für die mittelfristige strategische Asset-Allocation ist es von hoher Bedeutung, nicht nur die volkswirtschaftlichen Rahmendaten genau zu analysieren, sondern auch extrem einseitige Marktstimmungen einzufangen. Bei der Beurteilung ist uns der Sentix-Indikator eine große Hilfe.
-
Börsenbrief-Autor, ehem. Bernecker & Cie.
Bei dieser Gelegenehit möchte ich Ihnen zum überzeugenden Konzept des Sentix gratulieren. Da ich sehr viel mit Marktstimmungen arbeite, ist der Sentix ein ständiger Baustein meiner Analyse.
Referenzen
sentix wird bei vielen institutionellen Marktteilnehmern aus dem Banken-, Versicherungs- und Fondsbereich sowie bei Pensionskassen, Vermögensverwaltern und Family Offices eingesetzt. Referenzen werden auf Anfrage gerne bereitgestellt.