Feedback Medien
-
sentix AM fährt den bislang radikalsten Behavioral-Finance-Ansatz: Anlegerverhalten und Marktstimmung sind die Haupt-Investitionskriterien.
-
Der Fondsmanager ... kennt sich mit der Seelenlage an der Börse aus.
-
sentix ist eine der seltenen Innovationen des Finanzplatzes Frankfurt
-
sentix zählt zu den führenden Kapitalmarktforschern in Europa.
-
Im Gegensatz zu saisonalen Faustregeln dürften Stimmungsindikatoren die kurzfristige Entwicklung an den Aktienmärkten treffsicherer voraussagen. Dies folgt aus Studien, die etwa in Europa einen stark positiven Zusammenhang zwischen dem Euro-Stoxx-50-Index und einem entsprechenden Sentiment-Barometer, dem Euro- Stoxx-50-Sentix, nachweisen.
Feedback Privatanleger
-
Investmentberatung
Für mich ist Behavioral Finance der einzige Weg zu verstehen, welche (psychologischen) Mechanismen mich in meine Fehler treiben. Dies soll mir natürlich helfen, diese Fehler in Zukunft zu vermeiden. Während mir die Chartanalyse zeigt, was "die anderen" gerade tun bzw. getan haben, erhoffe ich mir von der Sentimentanalyse eine Einschätzung auf die immer gleiche Frage, was "die anderen" tun werden bzw. zu tun planen. Neben dem Sentix nutze ich noch mehrere andere Sentiment-Erhebungen. Dabei ist allen gemeinsam, dass ich mich (noch?) nur selten in der Lage sehe, aus den veröffentlichten Daten selbst vernünftige Prognosen abzuleiten, und somit regelmäßig auf die Interpretation des Betreibers angewiesen bin. Sentix fällt dabei wohltuend durch den Umgang mit den eigenen Irrtümern auf: Andere Sentiment-Analysten versuchen häufig, ihre Fehleinschätzungen nachträglich schönzureden, der Sentix dagegen steht zu seinen (m. E. unvermeidlichen) "Fehlern". Ich schätze das.
-
Privatanleger
Ich treffe meine Anlageentscheidungen aus monetärer, sentimentaler, technischer und fundamentaler Sicht. Die Verhaltensökonomie auszunutzen ist mir zu wenig greifbar. Die Kommentare anderer dazu zu lesen ist aber trotzdem interessant. Sentix misst die Stimmung sinnvoll, gut nachvollziehbar und einfach dargestellt. Ihre Ergebnisse und Aussagen finden daher insbesondere was das Timing angeht, ihren Niederschlag in meinen Anlageentscheidungen.
-
Privatanleger
Mir gefällt ihr marktpsychologischer Ansatz sehr gut! Es gibt sicher noch viel interessantes zu erforschen auf diesem Gebiet.
-
Privatanleger
Es scheint so als ob inzwischen (fast) die gesamte "Finanz-Prominenz" Deutschlands / Europas ihre wöchentlichen Analysen liest und auch in Anlageentscheidungen einfließen lässt. Diese Herrschaften stellen zumindest deutschlandweit eine nicht unerhebliche Marktmacht da. Haben Sie nicht die Befürchtung, dass ihre Analysen, die in den letzten Jahren sehr, sehr viele super-gute (indirekte) Anlageempfehlungen dargestellt haben (Sentix-Hits), immer mehr direkten Einfluss auf die Marktentwicklung (zumindest in Deutschland) haben? Schließlich haben sich ihre guten Analysen schnell herumgesprochen und welche Investment-Bank / Fondsgesellschaft schneidet sich da nicht gern was von ihrem hart erarbeiteten Erfolg ab ... Und wer braucht schließlich noch einen ifo-Index / ZEW-Indikator wenn der Sentix-Konjunkturindex schneller die gleichen Ergebnisse liefert?
-
Privatanleger
Der Ausbau und die Weiterentwicklung von Sentix ist sehr, sehr positiv. Besonders die wöchentlichen Analysen in ihrer klaren Wortwahl verfolge ich mit großem Interesse, da ich ihre trefflichen Kommentare für meine weiteren Sentimentanalysen und Anlageentscheidungen heranziehe. ... Weiterhin so viel Energie und Einsatz für sentix.de.
Feedback Institutionelle Anleger
-
ehem. Projektleiter ZfU Kapitalanlegertagung
Gerade habe ich in der aktuellen Ausgabe des Smart Investors Ihren Beitrag über Behavioral Finance gelesen. Herzliche Gratulation zu diesem fundierten und interessanten Artikel!
-
Strategist, NordLB
Fazit: sentix liefert zusätzlich signifikante Informationen.
-
Buchautor
Die Sentimentindizes von sentix genießen in der Finanzbranche einen ausgezeichneten Ruf. Vielleicht noch wichtiger aber ist, dass der sentix von institutionellen Anlegern oftmals zur Analyse der Märkte eingesetzt und im Vorfeld von Investmententscheidungen als ein wichtiges Kriterium berücksichtigt wird.
http://astore.amazon.de/sentixbehvavi-21
-
Fondsmanager, Plutos Vermögensverwaltung AG
Ich nutze den sentix regelmäßig und habe schon sehr gute Anregungen / Informationen und auch Nutzen gehabt. Er gibt mir zwar nicht allzu viele Signale, aber wenn, dann haben sie es in sich und waren stets profitabel (siehe zuletzt am Rentenmarkt). Es wird höchste Zeit, Sie dafür einmal zu beglückwünschen und Danke zu sagen. Gerade am Rentenmarkt funktioniert der sentix besonders gut. Für mich sind die Auswertungen in Extremsituationen am wertvollsten, denn dann sind die Signale am klarsten auch wenn es bei der Umsetzung manchmal etwas weh tut.
-
Marktkommentar
Sehr wichtig ist der Sentix auch deshalb, weil er wöchentlich freitags erhoben wird und somit als erster Indikator im Monat am darauf folgenden Montag den Reigen der etablierten Konjunkturbarometer eröffnet. Er ist somit ein Vorbote für ZEW und ifo, so dass die Situation frühzeitig erkannt werden kann. Gerne sprechen die Sentix-Experten daher auch vom 'First Mover Advantage'
- Buch "Besser mit Behavioral Finance"
Referenzen
sentix wird bei vielen institutionellen Marktteilnehmern aus dem Banken-, Versicherungs- und Fondsbereich sowie bei Pensionskassen, Vermögensverwaltern und Family Offices eingesetzt. Referenzen werden auf Anfrage gerne bereitgestellt.