01. Dezember 2011
Die sentix Daten genießen bei Analysten und Wissenschaftlern einen guten Ruf, weil Sie die am besten dokumentierte und relevanteste Datenquelle zu Erwartungen und Handlungen von Anlegern darstellen.
Aus diesem Grund finden sich Ausarbeitungen und Erwähnungen von sentix in einer Vielzahl von Büchern.
|
Buchtitel / Autor |
Beschreibung |
 |
Behavioural Investing: A Practitioners Guide to Applying Behavioural Finance
von James Montier
|
James Montier ist einer der führenden Behavioral Finance-Praktiker |
 |
Technical Analysis: The Complete Resource for Financial Market Technicians
von Charles D. Kirkpatrick,Julie R. Dahlquist
|
TA und Sentimentanalyse in der Praxis |
 |
Behavioral Finance: Anlegerverhalten erfolgreich nutzen
von Michael Decker
|
Vorstellung von Indikatoren zur Sentimentanalyse |
 |
Die Flow Analyse
von Jens Bies
|
Quantitative Studie auf Basis der sentix Daten |
 |
Börsenstrategien für Dummies
von Judith Engst,Janne Kipp
|
Einsteigerbuch, sehr vereinfachend |
 |
Untersuchung des Anlegerverhaltens von Privatanlegern
von Marcel Czink
|
Wie man Marktstimmung misst |
 |
Praxishandbuch Börsentermingeschäfte: Erfolgreich mit Optionen
von Christoph Geyer,Volker Uttner
|
Schwerpunkt: Derivative Strategien |
 |
Home Bias bei privaten und institutionellen Investoren: Eine empirische Studie
von Dennis Huchzermeier
|
Analyse auf Basis der sentix Daten |
 |
Money-Management: die Formel für Ihren Börsenerfolg
von Bernhard Jünemann,Heinz Imbacher
|
|
 |
Die Bewertung europäischer Immobilienaktien
von Rafael Zajonz
|
Studie unter Berücksichtigung von sentix Daten |
 |
Korrelationen in Extremsituationen
von Svend Reuse
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|