Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 33-2020)

Drucken

Hohe Euro-Overconfidence

Bei EUR/USD macht sich Overconfidence im Anlegerkreis breit! Der geradlinige Kursanstieg lässt ein Gefühl entstehen, dass hier leichtes Geld zu verdienen ist. Das Risikoradar warnt daher vor einer Konsolidierung. Positiv bleibt dennoch der mittelfristig hohe Anleger-Bias „Pro Euro“. Bei Aktien kommt schleichend das mittelfristige Grundvertrauen zurück, während bei Renten der Pfad abkippt.

Weitere Themen:

  • Aktien: Vertrauen kommt schleichend zurück
  • Gold & Silber: Der Konter kommt sofort
  • sentix Sektor Sentiment

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 32-2020)

Drucken

Es ist heiß

Nicht nur die sommerlichen Temperaturen gehen durch die Decke, sondern auch Anlagethemen wie Gold oder EUR/USD laufen heiß. Insbesondere bei Silber messen wir eine extrem hohe Overconfidence. Sichtbar werden die Risiken in unserem Risikoradar. Hingegen fallen Aktien – trotz allseits erwarteter zweiter Corona-Infektionswelle - keinesfalls als riskant auf, obwohl die saisonal schwache Phase angebrochen ist. Positiv ist, dass der mittelfristige Bias für Aktien weiter ansteigt.

Weitere Themen:

  • Aktien: Das Grundvertrauen steigt
  • Bitcoins: Abermals ein neues Allzeithoch im Bias
  • sentix Konjunkturindex, Montag 10.08.2020 um 10:30 MESZ

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

Die Lage zieht mit

Drucken

Der sentix Gesamtindex für die Konjunktur in Euroland klettert im August zum vierten Mal in Folge um +4,8 auf -13,4 Punkte. Die Lagewerte ziehen um 8,2 Punkte an, stehen aber mit -41,3 Punkten immer noch im rezessiven Bereich. Die Erwartungen bleiben mit +19,3 Punkten stabil positiv, die wirtschaftliche Erholung sollte also weitergehen. Auch für Deutschland messen wir die vierte Verbesserung in Folge. Die Lagewerte steigen im Monats-vergleich um 10 Zähler und stehen nun bei -30,8 Punkte. International führt die asiatische Region die Verbesserung an: Der Gesamtindex für Asien ex Japan überschreitet sogar die Nulllinie. Weiterhin enttäuschend verläuft die Erholung in den USA und Lateinamerika.

Weiterlesen...

Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 31-2020)

Drucken

Miese Stimmung

Die Serie der ungewöhnlichen Sentimententwicklungen seit Ausbruch der Coronakrise reißt nicht ab. Die Veröffentlichung der Daten zum Wachstum des Bruttoinlandsproduktes in Q2 sowohl in den USA als auch in Europa hat den Anlegern nochmals das Ausmaß der Krise vor Augen geführt. Die Antwort ist ein sehr negatives Sentiment. Doch auf der strategischen Ebene schlagen sich die BIP-Daten ganz anders nieder. Im Ergebnis überraschen die Stimmungsdaten positiv!

Weitere Themen:

  • Bitcoins: Vertrauenssieger
  • Silber: Gewinnmitnahmen zu erwarten

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

Ruhe im Karton!

Drucken

Wenn es bei spielenden Kindern zu turbulent wird, dann hauen die Eltern mal gerne auf den Tisch und beenden den Tumult mit einer Redensart. Auf ähnliche Weise haben die Politiker in Europa den leichten Anflug von Unsicherheit über die Stabilität der Eurozone beendet. Der sentix Euro Break-up Index fällt auf nur noch 5,77%.

Weiterlesen...

We use cookies and third-party services that store information in the end device of a site visitor or retrieve it there. We then process the information further. This all helps us to provide you with our basic services (user account), to save the language selection, to optimally design our website and to continuously improve it. We need your consent for the storage, retrieval and processing. You can revoke your consent at any time by deleting the cookies from this website in your browser. Your consent is thereby revoked. You can find further information in our privacy policy. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

I accept cookies from this site.

EU Cookie Directive Module Information