sentix Euro Break-up Index News

Auf dieser Seite informieren wir über die neueste Entwicklung des sentix Euro Break-up Index. Dieser Indikator zeigt im Zeitablauf, für wie wahrscheinlich private und institutionelle Investoren auf Sicht von 12 Monaten ein Auseinanderbrechen der Eurozone (Ausscheiden mindestens eines Landes) halten und welche Länder besonders betroffen sind.

Zugriff auf alle Charts für registrierte sentix Teilnehmer

Italien-Exit-Risiko steigt an

Drucken

Lange war Ruhe im sentix Euro-Break-up Index angesagt. Dies ändert sich nun: Mit der aktuellen Regierungskrise in Rom gerät die drittgrößte Volkswirtschaft in der EU ins Anleger-Visier als potentieller Austrittskandidat. Der Teilin-dex für Italien steigt deutlicher an.

Weiterlesen...

Politische Signale kommen an

Drucken

Die Lage in der Eurozone ist weiter stabil und ruhig. Dazu dürfte auch der Einstieg in eine europäische Fiskalunion beigetragen, wie es Bundesfinanzminister Scholz letzte Woche im Bundestag anlässlich der Beratungen zur geplanten Schuldenaufnahme durch die EU-Kommission formuliert hatte.

Weiterlesen...

Lage unter Kontrolle

Drucken

Während sich die Euro-Länder weiter mit der Corona-Pandemie herumschlagen und die pandemische Lage nur unter der Regie eines zweiten „Lockdowns“ zu bringen glauben, gestaltet sich die Organisation des Euro-Zusammenhaltes für die EZB einfacher. Der sentix Euro Break-up Index bleibt auf niedrigem Niveau.

Weiterlesen...

Blätter fallen ruhig vom Baum

Drucken

Während das Jahr 2020 alles andere als ruhig und ereignisarm ist, wirkt sich dies nicht auf die Stabilität der Eurozone aus. Vielmehr überdeckt die Corona-Krise derzeit wichtige Differenzen bzw. befördert sogar den einen oder anderen Einigungsschritt.

Weiterlesen...

Es bleibt ruhig

Drucken

Anfang September ist die Lage in der Eurozone ruhig. Der sentix Euro Break-up Index verharrt bei 5,7%. Auch der Teilindex zu Italien zeigt sich unauffällig.

Weiterlesen...

We use cookies and third-party services that store information in the end device of a site visitor or retrieve it there. We then process the information further. This all helps us to provide you with our basic services (user account), to save the language selection, to optimally design our website and to continuously improve it. We need your consent for the storage, retrieval and processing. You can revoke your consent at any time by deleting the cookies from this website in your browser. Your consent is thereby revoked. You can find further information in our privacy policy. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

I accept cookies from this site.

EU Cookie Directive Module Information