11. Juni 2019
Posted in
sentix Economic News
Kaum waren die hoffnungsvollen Daten des sentix Konjunkturindex im Mai veröffentlicht, machte US-Präsident einen Strich durch die Rechnung der Anleger. Spätestens seit die US-Regierung es US-Unternehmen verbietet, mit dem chinesischen Telekom-Ausrüster Huawei Geschäfte zu machen, ist klar, dass aus einem „kalten“ Han-delskrieg ein „heißer“ zu werden droht. Diese Entwicklung hat die Anleger aus ihren Aufschwungs-Hoffnungen herausgerissen und in allen Weltregionen zu erheblichen Rückschlägen in den sentix Konjunkturindizes geführt. Für Euroland sinkt der Gesamtindex von 5,3 auf -3,3 Punkte.
Ausführlicher Report Juni 2019
Headlines des Monats
- Die erneute Eskalation im US-China-Handelsstreit belastet auch die Euroland-Konjunktur erheblich. Der Gesamtindex fällt im Mai um 8 Punkte auf -3,3 Punkte.
- In Deutschland ist die Lage noch ernster, denn der Gesamtindex rutscht erstmals seit März 2010 wieder in den negativen Bereich. Eine Rezession wird damit sehr wahrscheinlich.
- Obwohl sich US-Präsident als sicherer Sieger seiner Handelspolitik fühlt, schützt dies die US-Wirtschaft nicht vor den Folgen seiner Politik. Der US-Gesamtindex fällt um mehr als 10 Punkte auf den tiefsten Stand Februar 2016. Auch in Österreich sind es politische Faktoren, die sehr negativ auf die Konjunkturerwartungen ausstrahlen. Die-se fallen um sagenhafte 32,6 Punkte.
USA | Mar 22 | Apr 22 | May 22 | Jun 22 | Jul 22 | Aug 22 |
---|---|---|---|---|---|---|
Gesamtindex | 11.9 | 6.1 | -2.9 | -1.0 | -13.5 | -6.0 |
sentix Konjunkturindex im Überblick