08. September 2019
Posted in
sentix Economic News
Die konjunkturelle Lage in Euroland bleibt angespannt. Zwar verbessern sich die sentix Konjunkturindizes im September leicht auf -11,1 Punkte. Doch zeigt ein Blick auf die Lagewerte, die nochmals tiefer ins Minus ge-rutscht sind, dass auch Euroland nicht weit von einer Rezession entfernt ist. In Deutschland dagegen muss man inzwischen davon ausgehen, dass die Wirtschaft nicht mehr wächst. Etwas Hoffnung machen zwar die Erwar-tungswerte, die sich deutlicher erholen können. Doch solange diese ein negatives Vorzeichen tragen, ist eine Trendwende noch nicht in Sicht.
Ausführlicher Report September 2019
Headlines des Monats
- Im September bleibt die konjunkturelle Lage in Euroland angespannt. Der sentix Konjunktur-Gesamtindex bleibt mit -11,1 Punkte schwach, wenngleich er um 2,6 Punkte ansteigt.
- Dies liegt an einer deutlichen Erholung der Erwartungswerte auf -12,8. Die Lagebeurteilung sinkt dagegen noch-mals auf -9,5 Punkte. Euroland bleibt damit nah an einer Rezession.
- Auch aus den übrigen Weltregionen gibt es nur wenig Positives zu vermelden. Zwar steigen mit Ausnahme von Lateinamerika, welches tiefer in die Rezession rutscht, alle Gesamtindizes leicht an. Dahinter verbirgt sich bislang aber lediglich eine Stagnation auf schwachem Niveau und noch keine echte Trendwende.
Euroland | Mar 22 | Apr 22 | May 22 | Jun 22 | Jul 22 | Aug 22 |
---|---|---|---|---|---|---|
Gesamtindex | -7.0 | -18.0 | -22.6 | -15.8 | -26.4 | -25.2 |