05. Mai 2019
Posted in
sentix Economic News
Im Mai verbessert sich die konjunkturelle Lage global, aber auch in Europa, weiter. Rezessionsängste treten damit nachhaltig in den Hintergrund, was sich an den verbesserten Lagewerten in allen betrachteten Regionen zeigt. Auch für die Eurozone können wir eine weitere Stabilisierung vermelden. Der Gesamtindex steigt auf 5,3 Punkte (von -0,3). Die Lagebeurteilung steigt von 3,8 auf 11,0 Punkte.
Headlines des Monats
- Die Konjunktur in der Eurozone zeigt sich im Mai deutlich stabilisiert. Der Gesamtindex steigt auf 5,3 Punkte, den besten Wert seit November 2018. Vor allem die Lagewerte überraschen positiv!
- Auch die deutsche Konjunktur zeigt sich spürbar stabilisiert. Hier steigen die Lagewerte sogar auf 18,3 Punkte und die Erwartungen zum vierten Mal in Folge.
- International sieht es sogar noch besser aus. Aus Sicht der von sentix befragten Anleger befindet sich die Konjunktur in Asien ex Japan wieder auf Boom-Niveau. Auch die US-Wirtschaft bleibt stark, wenngleich hier noch aufgrund der hohen Lagewerte eine negative Erwartungshaltung besteht. Auch Japan zeigt sich verbessert.
Asien ex Japan | Mar 22 | Apr 22 | May 22 | Jun 22 | Jul 22 | Aug 22 |
---|---|---|---|---|---|---|
Gesamtindex | 8.5 | 0.5 | -9.6 | -2.6 | -5.5 | -6.4 |
sentix Konjunkturindex im Überblick