04. Juni 2018
Posted in
sentix Economic News
Nun sind sie da, die amerikanischen Strafzölle. Den globalen Konjunkturerwartungen hat dies bislang weniger geschadet, als man denken könnte. Offenbar hegen die Anleger nach wie vor die Hoffnung, dass der Handelsstreit der Welt mit den USA nicht außer Kontrolle gerät. Weit weniger nachsichtig präsentieren sich die Anleger dagegen mit den Entwicklungen innerhalb der Eurozone. Der neuen Regierung in Rom schlägt große Skepsis entgegen. Diese ist so stark, dass die Konjunkturerwartungen in der Eurozone regelrecht abkippen.
Ausführlicher Report Juni 2018
Headlines des Monats
- Die sentix Konjunkturerwartungen brechen im Juni regelrecht ein. Mit einem Stand von -13,3 Punkten notieren die Erwartungen auf dem niedrigsten Stand seit August 2012!
- Auch die bisherige Konjunkturlokomotive in Europa, die deutsche Wirtschaft, steht unter Druck. Der Gesamtindex für Deutschland sinkt zum 5ten Mal in Folge auf den tiefsten Stand seit Juli 2016.
- International zeigt sich die US-Konjunktur relativ robust, wenngleich die negativen Erwartungswerte der Anleger auch hier signalisieren, dass die USA den Bogen nicht überspannen sollten. Hoffnungsträger für die globale Konjunktur bleibt die Region Asien ex Japan, wo einzig noch positive Erwartungswerte messbar sind.
Euroland | Mar 22 | Apr 22 | May 22 | Jun 22 | Jul 22 | Aug 22 |
---|---|---|---|---|---|---|
Gesamtindex | -7.0 | -18.0 | -22.6 | -15.8 | -26.4 | -25.2 |
sentix Konjunkturindex im Überblick