05. August 2018
Posted in
sentix Economic News
Die sommerliche Hitze in Europa lässt auch die konjunkturellen Temperaturen wieder steigen. Der Euroland-Gesamtindex steigt im August um 2,6 Punkte auf 14,7 Punkte. Eine vollständige Entwarnung kann noch nicht gegeben werden, denn bei negativen Erwartungswerten befindet sich die Wirtschaft noch immer in einer Abkühlungsphase. Aber die Anleger sehen offenbar die Gefahren aus einer Eskalation des von US-Präsident Trump initiierten Handelsstreits inzwischen deutlich geringer.
Ausführlicher Report August 2018
Headlines des Monats
- Der sentix Gesamtindex für die Konjunktur in Euroland steigt im Agust erneut und erreicht einen Wert von +14,7 Punkten.
- Die Anleger honorieren damit die Entspannungssignale im Handelsstreit der EU mit den USA. Hiervon profitieren auch die Daten für Deutschland, wo der Gesamtindex um 4,2 Punkte steigen kann.
- Insgesamt überrascht die robuste Verfassung der Lagewerte, allen voran für die USA, wo wir ein Allzeit-Hoch messen. Es scheint so, als wäre es den Anleger in diesem Monat besonders bewusst geworden, dass sich die Weltkonjunktur in weit besserer Verfassung befindet, als noch vor 3 Monaten befürchtet. Entsprechend erwar-ten die Anleger nun keine Trendwende mehr, sondern sehen nur eine Abkühlung.
Euroland | Dec 21 | Jan 22 | Feb 22 | Mar 22 | Apr 22 | May 22 |
---|---|---|---|---|---|---|
Gesamtindex | 13.5 | 14.9 | 16.6 | -7.0 | -18.0 | -22.6 |
sentix Konjunkturindex im Überblick