Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 10-2021)

Drucken

US-Bonds mit antizyklischem Kaufsignal

Zuletzt haben steigende Renditen besonders die US-Technologiewerte unter Druck gesetzt. Durch das hohe Gewicht in den Hauptindizes hatte dies auch Konsequenzen auf den breiten Markt. Umso bemerkenswerter ist der jüngste Dreh im Strategischen Bias für US-Treasuries. Dieser steigt in den letzten drei Wochen um über 11 Prozentpunkte an. Eine solche Veränderungsrate verspricht rein statistisch Erholungspotential für US-Bonds. Die Aktienmärkte sollten davon profitieren.

Weitere Ergebnisse

  • Aktien: Stabiles Grundvertrauen, Sentiment stützt
  • FX: US-Dollar weiter gefragt
  • sentix Konjunkturindex: Montag, 08.03.2021 um 10:30h MEZ

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

Politische Signale kommen an

Drucken

Die Lage in der Eurozone ist weiter stabil und ruhig. Dazu dürfte auch der Einstieg in eine europäische Fiskalunion beigetragen, wie es Bundesfinanzminister Scholz letzte Woche im Bundestag anlässlich der Beratungen zur geplanten Schuldenaufnahme durch die EU-Kommission formuliert hatte.

Weiterlesen...

Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 09-2021)

Drucken

Erneute TD-Signale

Das markttechnische Umfeld für Aktien ist derzeit nicht gut. Ein Blick auf den Anteil an Aktien oberhalb der 50 Tage-Linie zeigt beispielsweise für den S&P 500 Index eine Divergenz an. Eine solche Divergenz war in der Vergangenheit Vorbote für Korrekturen. Da verwundert es, dass seitens der sentix Stimmungs-indikatoren Kurschancen angezeigt werden. Denn die Stimmungswerte sind bereits deutlich eingetrübt. Was wird sich durchsetzen?

Weitere Ergebnisse

  • Bonds: Positionierung wird zur Stütze
  • Gold: Das Schlimmste scheint überstanden
  • sentix Anlegerpositionierung in Aktien und Renten

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

20 Jahre Sentiment - sentix feiert ein ganz besonderes Jubiläum!

Drucken

Was am 23. Februar 2001 mitten in der Internetblase mit einer Idee und 50 Umfrageteilnehmern begann, feiert heute seinen zwanzigsten Geburtstag: Unter dem Motto „sentix - feel the markets“ zeichnet der sentix Global Investor Survey bereits seit zwei Jahrzehnten die Gemütskurven der Anleger auf. Inzwischen beteiligen sich mehr als 5.000 Investoren aus über 20 Ländern an der sentix-Umfrage.

Weiterlesen...

Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 08-2021)

Drucken

Das nächste taktische Kaufsignal

Sehr schnell kommen erneut Sorgen am Aktienmarkt auf. Dies ist erstaunlich, da die verhältnismäßig ruhige Kursentwicklung in den Aktienindizes eigentlich keinen Anlass für Ängste liefert. Im mittelfristigen Bias werden diese Sorgen nicht sichtbar, Ruhe und Beharrlichkeit stechen dort ins Auge. Auch die aufkommenden Zinsängste können die Grundüberzeugung der Anleger zu Aktien nicht ins Wanken bringen. Folglich liegt das nächste taktische Kaufsignal vor.

Weitere Ergebnisse

  • Aktien: Niedrige Bias-Vola
  • Bonds: Zinsängste sind präsent
  • sentix Styles - Anlagepräferenzen und Risikoneigung

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

We use cookies and third-party services that store information in the end device of a site visitor or retrieve it there. We then process the information further. This all helps us to provide you with our basic services (user account), to save the language selection, to optimally design our website and to continuously improve it. We need your consent for the storage, retrieval and processing. You can revoke your consent at any time by deleting the cookies from this website in your browser. Your consent is thereby revoked. You can find further information in our privacy policy. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

I accept cookies from this site.

EU Cookie Directive Module Information