Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 32-2021)

Drucken

Erstaunlich wenig Jubel, erstaunlich wenig Angst

Der chinesische Aktienmarkt bleibt angeschlagen, den übrigen großen Aktienmärkten scheint dies bislang nichts anhaben zu können. Nun gibt es mit den Zinsen das nächste potentielle Störfeuer. Die Institutionellen nehmen von der Problematik stärkere Witterung auf, viel stärker als die Privatanleger. Der Insti-Bias zu Euro-Langfristanleihen fällt auf ein neues Verlaufstief. Im gleichen Zug stehen Edelmetalle mächtig unter Druck. Die Anleger-Reaktion ist von erstaunlicher Gelassenheit gekennzeichnet.

Weitere Ergebnisse.

  • Aktien: Erstaunlich wenig Jubel
  • Renten: Erstaunlich wenig Ängste
  • Edelmetalle: Erstaunlich wenig Ängste
  • sentix Konjunkturindex: Montag, 09.08.2021 um 10:30h

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

Dritter Rückgang in Folge

Drucken

Die globale Konjunktur läuft auf Hochtouren, doch die Dynamik wird schwächer. Hierzu trägt auch die Abkühlung in der Region Asien ex Japan bei. In der Eurozone schreitet die Erholung der Lagewerte weiter voran. Die Bewertung erreicht mit 30,8 Punkten das höchste Niveau seit Oktober 2018. Jedoch verliert auch hier die Erwartungskomponente deutlich um 15,8 Punkte und markiert damit den dritten Rückgang in Folge. Die Regel eines dreimaligen Rückgangs sollte ernst genommen werden. Der Gesamtindex für die Eurozone gibt folglich um 7,6 Punkte ab. Deutschlands Wirtschaft präsentiert sich weiter in einer boom-artigen Verfassung. Die Lage steigt zum 15mal in Folge auf 38,5 Punkte. Die Erwartungskomponente halbiert sich.

Weiterlesen...

Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 31-2021)

Drucken

China im Fokus

Im Fokus steht der chinesische Aktienmarkt, dessen Technologietitel massiv unter Druck geraten sind. Die Schwäche des Marktes hatte sich in den letzten Wochen über einen schwachen Strategischen Bias angekündigt. Doch für einen konträren Kauf scheint die Lage immer noch zu früh. Unser Risikoradar gibt keine Entwarnung. Vielmehr stellt sich die Frage, wie lange die übrigen Risikoassets diese Unwucht ignorieren können.

Weitere Ergebnisse.

  • Aktien global: Skepsis geht, Overconfidence bleibt
  • Risikoradar: Angespannte Lage bei Bonds
  • FX: Steigende Sorglosigkeit bei EUR/CHF

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 30-2021)

Drucken

Moderate Stimmungsverbesserung

In den letzten Wochen ist das strategische Grundvertrauen zu Öl stark eingebrochen. Dies führt gewöhnlich zu Positionsreduzierungen. Allerdings ist derzeit die Positionierung keineswegs sehr bullish, so dass sich eine weniger starke Gefährdung für den Ölpreis ergibt, als es sonst der Fall wäre. Bei Aktien neutralisiert sich die Stimmungslage, das neutrale Lage füllt sich wieder. Eine volatile Sommerphase ist damit noch nicht vom Tisch.

Weitere Ergebnisse.

  • Gold: Bias bleibt stabil
  • Rohöl: Schwacher Bias aber positives Saisonmuster
  • sentix Anlegerpositionierung in Aktien und Renten

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 29-2021)

Drucken

Ungewöhnlich stabile Stimmung

Am Aktienmarkt messen wir weiter ungewöhnliche Stimmungsentwicklungen. Obwohl sich die technische Verfassung der Aktienmärkte im Wochenverlauf verschlechtert hat, eindrucksvoll belegt zum Beispiel durch den Rückgang der Aktien über der 250 Tage-Linie im Russell 2000 Index und daraus folgend einer negativen Divergenz im Indikator, hat sich so gut wie nichts bei Sentiment und Bias getan. Dies ist u.E. kein positives Vorzeichen.

Weitere Ergebnisse.

  • Bonds: Private entwickeln strategisches Vertrauen
  • Rohöl: Strategischer Bias fällt erneut
  • sentix Styles - Anlagepräferenzen und Risikoneigung

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

We use cookies and third-party services that store information in the end device of a site visitor or retrieve it there. We then process the information further. This all helps us to provide you with our basic services (user account), to save the language selection, to optimally design our website and to continuously improve it. We need your consent for the storage, retrieval and processing. You can revoke your consent at any time by deleting the cookies from this website in your browser. Your consent is thereby revoked. You can find further information in our privacy policy. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

I accept cookies from this site.

EU Cookie Directive Module Information