Börsenpsychologie

Börsenpsychologie

Die Kraft der Emotionen

Die Kraft der Emotionen beeinflusst Kurse und Trends an den Märkten

More...
sentix Community

sentix Community

Machen Sie mit bei der Nummer 1!

Machen Sie mit bei der Nummer 1 und verbessern Sie Ihre Anlageergebnisse!

More...
First Mover Advantage

First Mover Advantage

Besser und schneller informiert

Wissen, was mehr als 5.000 Anleger weltweit erwarten - nahezu in Echtzeit

More...
Sentimentanalysen

Sentimentanalysen

Kompetent und treffsicher!

Jede Woche aktuelle Analysen des Marktsentiments in Deutsch und Englisch - für aktive Teilnehmer kostenlos!

More...
Breites Spektrum

Breites Spektrum

Sentiment zu Aktien, Bonds, Währungen und Rohstoffen

Sentiment zu Aktien, Bonds, Währungen und Rohstoffen - von Institutionellen und privaten Anlegern!

More...

Zoll-Schock

Drucken

Trumps Zoll-Hammer schickt die sentix Konjunkturindizes global in den Keller. Der Gesamtindex für Euroland fällt um 16,7 Punkte auf -19,5 Punkte auf den tiefsten Wert seit Oktober 2023 zurück. Die Euphorie für die Wirtschaft in Deutschland / EU aus dem Vormonat ist verflogen. Insbesondere die Konjunkturerwartungen sinken für Euroland im Rekordtempo. Der Einbruch von 33,8 Punkten ist der zweitstärkste, der je in der sentix-Historie gemessen werden konnte. Die deutschen Konjunkturerwartungen brechen mit -36,3 Punkten noch stärker ein. Im Vormonat sorgte noch die unterschiedliche Tendenz zwischen Euroland (stärkster Aufschwung seit Corona/Finanzkrise) und dem einmaligen Einbruch in den USA für Aufsehen. Dieser Einbruch hat sich im April nochmals beschleunigt. Die US-Konjunkturerwartungen fallen auf den tiefsten Wert seit Oktober 2008. Der Zoll-Schock schürt globale Rezessionsängste.

Weiterlesen...

Einzigartige Abkopplung

Drucken

Die Ankündigung von schuldenfinanzierten Rüstungsprogrammen (EU und Deutschland) sowie von Infrastrukturinvestitionen (Deutschland) haben die Anleger für die weitere konjunkturelle Entwicklung regelrecht euphorisiert. Der sentix Konjunkturindex für Euroland steigt um 9,8 Punkte auf -2,9 Punkte. Gleichzeitig erleben wir einen historischen Absturz der US-Konjunkturindikatoren, wie wir ihn nur in der Finanzkrise 2008 messen konnten. Der US-Erwartungsindex sinkt zum dritten Mal in Folge um 25,8 Punkte auf -17,8 Zähler. Wie realistisch und nachhaltig sind beide von den Anlegern entworfenen Szenarien?

Weiterlesen...

Der Jahresausblick 2025 ist publiziert!

Drucken

Die 21. Auflage des Klassikers ist fertiggestellt. Alle, die bereits vorbestellt haben, sollten diesen bereits in Ihrem Maileingang finden bzw. können diesen im Downloadbereich abrufen.

Alle anderen können den Ausblick hier selbstverständlich noch ordern. Denken Sie daran, Ihren Rabatt-Code für aktive Sentix-Teilnehmer zu nutzen und damit bis zu 50% zu sparen.

sentix ESG Indizes auf Bloomberg

Drucken

Wir möchten darüber informieren, dass die sentix ESG-Indizes nun auch auf Bloomberg abrufbar sind. Diese haben folgende Ticker:

  • SNTISRH0 (Headline)
  • SNTISRI0 (Institutionelle Anleger)
  • SNTISRP0 (Privatanleger)

Die Historien der Datenreihen beginnen im März 2020.

Reaktion auf Niederlande-Wahl

Drucken

Die Niederlande haben gewählt und die Euro-Skeptiker ein wenig aufgeweckt. Der Euro Break-up Index, den wir aktuell nur selten kommentieren, da die Lage in der Eurozone relativ stabil ist, zeigt im Sub-Index für die Niederlande einen relativ ungewöhnlichen Ausschlag. Dieser ist sicherlich nicht hoch genug, um als Krisenvorbote zu fungieren. Aber das könnte sich im Wahljahr 2024 eventuell ändern. Wir bleiben am Ball.

We use cookies and third-party services that store information in the end device of a site visitor or retrieve it there. We then process the information further. This all helps us to provide you with our basic services (user account), to save the language selection, to optimally design our website and to continuously improve it. We need your consent for the storage, retrieval and processing. You can revoke your consent at any time by deleting the cookies from this website in your browser. Your consent is thereby revoked. You can find further information in our privacy policy. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

I accept cookies from this site.

EU Cookie Directive Module Information