Börsenpsychologie

Börsenpsychologie

Die Kraft der Emotionen

Die Kraft der Emotionen beeinflusst Kurse und Trends an den Märkten

More...
Euro Break-up Index

Euro Break-up Index

Bricht der Euro auseinander?

Zerbricht der Euro? Welches Land ist am meisten gefährdet? Wie sind die Ansteckungswege?

More...
sentix Community

sentix Community

Machen Sie mit bei der Nummer 1!

Machen Sie mit bei der Nummer 1 und verbessern Sie Ihre Anlageergebnisse!

More...
First Mover Advantage

First Mover Advantage

Besser und schneller informiert

Wissen, was mehr als 5.000 Anleger weltweit erwarten - nahezu in Echtzeit

More...
Sentimentanalysen

Sentimentanalysen

Kompetent und treffsicher!

Jede Woche aktuelle Analysen des Marktsentiments in Deutsch und Englisch - für aktive Teilnehmer kostenlos!

More...
Breites Spektrum

Breites Spektrum

Sentiment zu Aktien, Bonds, Währungen und Rohstoffen

Sentiment zu Aktien, Bonds, Währungen und Rohstoffen - von Institutionellen und privaten Anlegern!

More...

Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 11-2023)

Drucken

Strategischer Bias springt an

Das klare, auch durch entsprechende monetäre Aktionen untermauerte Bekenntnis der FED, die Bankenkrise in den USA möglichst im Keim zu ersticken, überzeugt die Anleger vor allem auf der strategischen Sicht. Das strategische Grundvertrauen für US-Technologie-Aktien springt deutlich nach oben. Das gab es in dieser Art bisher erst 8mal. Im Schnitt lag der Nasdaq 8 Wochen später um 6% im Plus.

Weitere Ergebnisse

  • FX: Erstaunlich wenig Bewegung bei EUR-USD
  • Gold: Überhitzte Stimmung
  • sentix Styles- Anlagepräferenzen und Risikoneigung

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 10-2023)

Drucken

US-Aktien wackeln gewaltig

Oftmals bedarf es eines Auslösers, um die schwache Grundstruktur des Marktes ins Wanken zu bringen. Mit den Bank-Runs in Kalifornien kommt nun Bewegung rein. Die Anleger erkennen im Kursrückgang keine Kaufgelegenheit, sondern senken ihren Daumen: Der Strategische Bias für den S&P 500 fällt auf ein 26-Wochentief! Parallel können die Renten profitieren. Die Kaufsignale aus dem Sentiment kamen zur rechten Zeit. Ein Befreiungsschlag könnte gelungen sein.

Weitere Ergebnisse:

  • Bonds: Konträre Kaufsignale zur rechten Zeit
  • Silber: Markante Bias-Reaktion
  • sentix Sektor Sentiment

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 09-2023)

Drucken

China überzeugt, der Rest nicht

Für den chinesischen Aktienmarkt sieht es gut aus: Der Strategische Bias steigt wieder deutlich an und beendet seine Verschnaufpause. Noch stärker ist dies bei den Investmentprofis zu beobachten. Dies steht in deutlichem Kontrast zur Bias-Entwicklung für die übrigen Aktienmärkte, die allesamt ein schwaches Grundvertrauen widerspiegeln – trotz steigender/stabiler Aktienkurse. Bei den Bonds mehren sich die Contrarian-Signale. Zum hohen Pessimismus gesellt sich eine hohe Overconfidence.

Weitere Ergebnisse:

  • Bonds: Die Kaufsignale mehren sich
  • EUR/USD: Vola-Ankündigung
  • sentix Konjunkturindex: Montag, 06.03.2023 um 10.30h MEZ

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

Der Gegenwind nimmt wieder zu

Drucken

Nach mehreren Monaten der Verbesserung in den konjunkturellen Lage- und Erwartungsbeurteilungen der An-leger kommt es Anfang März zu einem neuen Gegenwind für die Wirtschaftsentwicklung. Zwar können sich in der Eurozone die Lagewerte nochmals, zum fünften Mal in Folge, verbessern. Bei den Konjunkturerwartungen wird aber sichtbar, dass wir uns keineswegs am Beginn eines Aufschwunges befinden. Die Euroland-Konjunkturerwartungen fallen kräftig auf -13 Punkte. Ähnlich ist die Lage in den anderen Weltregionen. Die Er-wartungswerte zeichnen sich durchweg durch deutliche Rückgänge aus.

Weiterlesen...

Kompendium und Datenpaket erweitert

Drucken

Das sentix Kompendium wurde um Einträge zu den Indikatorgruppen Politikbarometer, Risiko-Aversions Indizes und Risiko-Levels erweitert. Die Erläuterungen sind in Deutsch und Englisch verfügbar.

Seit einige Zeit erheben wir wöchentlich Daten zu den Risiko-Levels. Diese werden zum einen monatlich unter SNTZRLxx veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um die Daten aus der Erhebung der dritten Wochen eines Monats. Datenkunden, welche die Daten über unsere Webseite beziehen, können die Ticker der RISK-Familie nutzen. Hier werden alle abgefragten Datenpunkte in einer wöchentlichen Frequenz erhoben. In der vierten Woche eines Monats findet keine Datenveröffentlichung statt, da in dieser Woche die sentix Positionierungsinformationen einen detaillierten Blick auf die Portfoliopositionierungen und -risiken erlauben.

Die Ticker der RISK-Familie sind:

  • RISKRLI0
  • RISKRLP0
Die Daten sind ab sofort kostenfrei Bestandteil aller Datenabonnements des SNPB Datenpaketes. Die Freischaltungen erfolgen automatisch.

 

We use cookies and third-party services that store information in the end device of a site visitor or retrieve it there. We then process the information further. This all helps us to provide you with our basic services (user account), to save the language selection, to optimally design our website and to continuously improve it. We need your consent for the storage, retrieval and processing. You can revoke your consent at any time by deleting the cookies from this website in your browser. Your consent is thereby revoked. You can find further information in our privacy policy. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

I accept cookies from this site.

EU Cookie Directive Module Information